Ist der Tornado Vape es wert? Wir haben ihn getestet, damit du es nicht musst!

tornado vape

Ein Wirbelsturm der Versprechungen

Die Welt der Vapes ist unübersichtlich. Ständig taucht ein neues Gerät auf, das angeblich alles revolutionieren soll. Der neueste Sturm im Wasserglas? Der Tornado Vape. Sein Name verspricht Power, Intensität und ein ganz neues Geschmackserlebnis. Aber handelt es sich dabei nur um cleveres Marketing oder hält dieser Wirbel wirklich, was er verspricht?

Wir konnten nicht widerstehen und haben uns mitten in den Tornado geworfen. Wir haben ihn getestet, auseinandergenommen, aufgeladen, gedampft und für dich unter die Lupe genommen. Unser Ziel: herauszufinden, ob der Tornado Vape dein Geld wirklich wert ist oder ob du lieber die Finger von ihm lassen solltest.

Buckle up, es wird windig!


Erster Eindruck: Design und Haptik

Bevor der Geschmack überzeugen kann, muss das Gerät in der Hand liegen. Schließlich ist dein Vape ein täglicher Begleiter.

Ein Wirbelsturm aus Metall und Glas?

Der Tornado Vape macht optisch schon etwas her. Er kommt nicht in billigem Plastik daher, sondern überzeugt mit einem hochwertigen Metallgehäuse und einem mundgeblasenen Glas-Tank. Das gibt ihm ein solides, wertiges Gefühl. Er liegt angenehm in der Hand, ist nicht zu schwer, aber auch nicht so leicht, dass er sich billig anfühlt. Das Design ist schlank und modern – ein echter Hingucker, der sich von der Masse abhebt.

Die Bedienung: Kinderspiel oder Fummelei?

Ein großer Pluspunkt: Die Bedienung ist absolut intuitiv. Fünfmal schnell den Feuerknopf drücken, um ein- und auszuschalten. Das war’s schon. Es gibt keine komplizierten Menüführungen oder Einstellungen, die man entschlüsseln müsste. Perfekt für Einsteiger, aber auch für erfahrene Dampfer, die es simpel mögen. Der Knopf selbst gibt ein zufriedenstellendes, klickendes Feedback.

Fazit zum Design: Der erste Eindruck ist stark. Hochwertige Materialien und eine simple Bedienung sorgen für ein positives Tornado Vape-Erlebnis, noch bevor der erste Zug aktiviert ist.


Der Moment der Wahrheit: Leistung und Geschmack

Jetzt wird’s ernst. Alles steht und fällt mit dem, was aus diesem Ding herauskommt.

Zugtechnik: So fühlt sich ein Tornado an

Der Tornado Vape verfügt über einen wiederaufladbaren Akku und einen Widerstand von 1.6 Ohm. In der Praxis bedeutet das: Er ist für das sogenannte “Mouth-to-Lung” (MTL) Dampfen konzipiert. Das fühlt sich an wie das Ziehen an einer klassischen Zigarette – eng und widerstandsfähig. Der Zug ist smooth und nicht ruppig. Der Dampf ist erstaunlich dicht und aromatisch für ein Gerät in dieser Preisklasse. Von einem luftigen Luftholen kann hier keine Rede sein; der Zug hat Biss.

Die Geschmacksexplosion: Ahoi, Aroma!

Das ist die Königsdisziplin und hier entfesselt der Tornado Vape seinen ganzen Charme. Der Geschmack ist… krass. Egal ob fruchtige Mango, erfrischende Minze oder klassischer Tabak – die Aromen kommen sauber, klar und intensiv rüber. Es schmeckt nicht verbrannt oder metallisch, sondern erstaunlich rein. Das liegt vermutlich an der cleveren Konstruktion des Verdampfers, der die Flüssigkeit gleichmäßig und effizient erhitzt. Der Geschmack bleibt auch über die gesamte Lebensdauer der Füllung hinweg konstant.


Die Alltagstauglichkeit: Akku, Tank & Co.

Ein Vape muss nicht nur gut schmecken, er muss auch im Alltag mithalten können.

Die Power: Hält der Akku länger als dein Handy?

Der integrierte Akku hat eine Kapazität von 650mAh. Was heißt das für dich? Bei normaler Nutzung kommst du problemlos durch einen ganzen Tag. Der Ladevorgang über Micro-USB (hier wäre USB-C moderner) dauert etwa eine Stunde. Ein klarer Pluspunkt für alle, die keine Lust haben, mehrmals täglich nach einer Powerbank zu angeln.

Der Tank: Wie oft muss ich nachfüllen?

Der Tank fasst stolze 2ml – die maximale, in der EU erlaubte Menge. Das reicht für mehrere hundert Züge, je nach Nutzungsverhalten. Für den durchschnittlichen Nutzer bedeutet das: einmal am Tag auffüllen reicht völlig aus. Die Befüllung ist dank des seitlichen Einfüllstutzens einfach und sauber.


Tornado Vape: Die ungeschminkten Pros & Contras

Die Vorteile (Die Pro-Seite des Wirbels) 👍

  • Überragender Geschmack: Ohne Zweifel seine größte Stärke. Aromatisch, intensiv und rein.
  • Hochwertiges Design: Fühlt sich wertiger an als viele Mitbewerber.
  • Lange Akkulaufzeit: Hält locker einen Tag durch.
  • Einfache Bedienung: Plug-and-Play für Dampfanfänger und -profis.
  • Großer Tank: Minimiert das lästige, tägliche Nachfüllen.

Die Nachteile (Wo der Tornado Schwächen zeigt) 👎

  • Kein USB-C: In einer modernen Welt ist Micro-USB einfach veraltet.
  • Fest verbauter Akku: Ist der Akku irgendwann schwach, kann man ihn nicht einfach wechseln, sondern muss ein neues Gerät kaufen.
  • MTL-only: Wer große Wolken und lockere Direct-to-Lung-Züge mag, ist hier falsch.

Unser Urteil: Für wen lohnt sich der Tornado Vape also?

Nach ausgiebigem Testen können wir ein klares Fazit ziehen:

Der Tornado Vape ist absolut jeden Cent wert – für die richtige Zielgruppe.

Er ist der perfekte Einstiegsvape für alle, die von Zigaretten umsteigen möchten. Der Zugwiderstand ist vertraut, der Geschmack übertrifft jede Erwartung und die Handhabung ist super einfach.

Aber auch erfahrene Dampfer, die ein unkompliziertes, leistungsstarkes und geschmackvolles Zweitgerät für unterwegs suchen, werden den Tornado Vape lieben. Er ist diskret, zuverlässig und liefert konstant exzellenten Geschmack.

Wenn du jedoch ein Cloud-Chaser bist, der nach riesigen Dampfwolken und komplizierten Einstellungen sucht, wirst du mit diesem Gerät nicht glücklich werden.

Die finale Frage: Solltest du zuschlagen?

Wenn du nach einem erschwinglichen, geschmackvollen und zuverlässigen Alltagsbegleiter suchst, der das Umsteigen vom Rauchen erleichtert oder dein jetziges Setup ergänzt, dann ist die Antwort ein eindeutiges Ja.

Der Tornado Vape ist kein leeres Marketing-Versprechen. Er ist ein solider, gut durchdachter und vor allem geschmackstarkender Wirbel, der seinen Namen mehr als verdient hat.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel basiert auf unseren eigenen Tests und Erfahrungen. Die Nutzung von Vapes ist mit gesundheitlichen Risiken verbunden und sollte nur von volljährigen Personen in Betracht gezogen werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *